

Praxisausbildung zum Lean Six Sigma GREEN BELT mit Projektbearbeitung
• Nicht-einfache chronische Prozessprobleme systematisch mit datengetriebenen Werkzeugen analysieren
• Ein ausbildungsbegleitendes Projekt bearbeiten, um Prozessprobleme mit hochwirksamen Maßnahmen an der Wurzel abzustellen und eine Durchbruchverbesserung zu erzielen
• Ausstellung eines anerkannten Lean Six Sigma Green Belt-Zertifikats
nach gecoachter Projektbearbeitung + schriftlicher Abschlussprüfung
Überblick der Ausbildung
Im Rahmen dieser Ausbildung erhalten Sie tiefgreifendes Wissen, übertragen das Wissen auf Ihren Bereich und trainieren die Elemente am konkreten Fallbeispiel.
Lean Six Sigma GREEN BELT
Sie erhalten eine umfassende Praxisausbildung und werden zum begehrten Problemlöser und Prozessverbesserer mit den besten Tools aus Lean, Six Sigma und Change ausgebildet.
- Fortgeschrittene statistische Methoden werden so einfach und einleuchtend erklärt, dass Sie sich ärgern werden, diese nicht schon vorher benutzt zu haben
- Selbst chronische Probleme und umfangreiche crossfunktionale Projekte lassen sich in kürzester Zeit erfolgreich bearbeiten & lösen
Neben der Wissensvermittung mit ausgefeilten didaktischen Interventionen, Fallstudien, Übungen und Simulationen werden Sie auf Wunsch von Anfang an von einem erfahrenen Master Black Belt begleitet: Um Ihren Projekterfolg abzusichern werden situationsbezogen genau die notwendigen Tipps & Tricks vermittelt, die Sie für Ihren Projekterfolg benötigen.
-
Teaser
Erhalten Sie einen Überblick worum es geht
DidaktikOnline Live
Theorie1 Modul, 60 Min.
Online Training-
Transfer Coaching-
Erhalten Sie in diesem Modul einen allgemeinen Überblick über die Lean Six Sigma GREEN BELT-Ausbildung. Der Verbesserungsansatz hilft Ihnen, Prozessprobleme mit hochwirksamen Maßnahmen an der Wurzel abzustellen und eine Durchbruchverbesserung zu erzielen.
-
Advanced
Theorie
Wissensvermittlung in Online-Modulen (Live-Sessions)
Online TrainingOnline-Live-Übungen zu jedem Ausbildungs-Schwerpunkt
Transfer CoachingBetreuung bei Praxis-Transfer
Bauen Sie in 3 Terminen pro Modul (jeweils 8,5 Stunden) Wissen auf und wenden Sie es in Ihrer Praxis an
- Einführung, Projekt-Definition, Prozessvisualisierung Nutzen von Lean Six Sigma inkl. Synergien durch Kombination von Lean, Six Sigma & Change
- Datensammlung, Messsysteme & Basisanalysen Qualitative Ursachenanalyse mit Ishikawa, Ursache-Wirkungs-Matrix, hypothesenbasierter Vorgehensweise & 5x Warum
- Ursachen und Wirksamkeit nachweisen Graphische Methoden zur Analyse von Zusammenhängen wie z.B. Streudiagramm, Matrix Plot
- Verbessern und Nachhaltigkeit absichern Einführung in Shopfloor Management
-
Professional (Anwender - Klicke hier um mehr zu erfahren)
Theorie
Wissensvermittlung in Online-Modulen (Live-Sessions)
Online TrainingOnline-Live-Übungen zu jedem Ausbildungs-Schwerpunkt
Transfer CoachingBetreuung bei Praxis-Transfer
Einzel Coaching3 Einzelcoachings + 1 Abschlusscoaching (4 x 75 Min. nur Professional)
Bauen Sie in 3 Terminen pro Modul (jeweils 8,5 Stunden) Wissen auf und wenden Sie es in Ihrer Praxis an
- Einführung, Projekt-Definition, Prozessvisualisierung Nutzen von Lean Six Sigma inkl. Synergien durch Kombination von Lean, Six Sigma & Change
- Datensammlung, Messsysteme & Basisanalysen Qualitative Ursachenanalyse mit Ishikawa, Ursache-Wirkungs-Matrix, hypothesenbasierter Vorgehensweise & 5x Warum
- Ursachen und Wirksamkeit nachweisen Graphische Methoden zur Analyse von Zusammenhängen wie z.B. Streudiagramm, Matrix Plot
- Verbessern und Nachhaltigkeit absichern Einführung in Shopfloor Management