
Ausbildung (online / blended)
Online und hybride Arbeit hat sich vom Krisen-Modus zum new-normal entwickelt und ist aus dem Businessalltag nicht mehr wegzudenken. Die Flexibilität von Online-Meetings und Workshops hat Mitarbeiten und Führungskräften eine neue Dimension der Zusammenarbeit erschlossen die das neue Miteinander in Unternehmen nachhaltig prägt.
Viele bekannte und etablierte Methoden für Meetings und Workshops stoßen online jedoch an ihre Grenzen. Bisher schon existierende, kleinere Probleme werden online plötzlich zum echten Blocker.
Lerne neue Methoden um deine Inhalte und Kollegen sicher begeistern zu können.
Zielgruppe
Einsteiger. Du möchtest noch erfolgreicher online präsentieren und moderieren und weißt, dass ein neues Medium neue Herangehensweisen erfordert. Du hast schon von online Whiteboards, Empathy- und Value Proposition-Maps gehört gehört und möchtest nun mehr über diese spezielle Art des Design und der Durchführung von Meetings und Workshops wissen.
Im Rahmen dieser Ausbildung erhältst Du tiefgreifendes Wissen, überträgst das Wissen auf Deinen Bereich und trainierst die Elemente am konkreten Fallbeispiel.
Methoden, Tools und Technik für online Meetings und Workshops
Schwerpunkte:
Dein Nutzen:
On-Demand Videos und Live Online Trainings mit deinem Trainer
Zugang zu 3 Erklärvideos mit je ca. 30 Minuten Inhalt
In 3 Online-Trainings (je 1-2 Stunden) kannst du das Gelernte direkt anwenden
Die Teilnehmer können effektive und ansprechende online Meetings und Workshops konzipieren und durchführen. Hierzu erhalten die Teilnehmer vertiefendes Wissen und trainieren online an konkreten Beispielen unter Anleitung eines erfahrenen Trainers. Zudem bearbeiten sie Transfer-Aufgaben in ihrer eigenen Praxis, an denen sie gecoacht werden.
Zu jedem „Modul“ gibt es eine Theorie-Einheit, ein Live Online-Training und ein Transfer-Coaching.
In On-Demand Theorie-Videos werden die Inhalte ausführlich erläutert.
Die Teilnehmer wenden die Themen an Ihren konkreten Beispielen an und werden vom Trainer dabei geführt. So lernst Du, wie Du Meetings und Workshops für Deinen individuellen Bedarfe konzipierst und durchführst und erhältst dazu qualifiziertes Feedback.