

Steigende Kundenanforderungen gehören zum Alltag der meisten Unternehmen. Um dem zunehmenden Wettbewerbsdruck gerecht zu werden sind kurze Lieferzeiten, eine hohe Termintreue, und eine hohe Qualität ein absolutes Muss. Wie gut dies erreicht wird, hängt von der Performance des Auftragsabwicklungsprozesses bzw. Wertstroms ab. Mit zunehmendem Reifegrad liegen die Schwachstellen zunehmend mehr auf dem Zusammenspiel der Schnittstellen. Um diese Probleme in den Griff zu bekommen ist es erforderlich den gesamten Auftragsabwicklungsprozess zu verbessern und Prozesse bereichsübergreifend miteinander zu synchronisieren – und zwar das Zusammenspiel von Material- und Informationsfluss.
Lerne in diesem Online-Kurs, die Wertströme deines Unternehmens zu verstehen, die Muster aufzudecken und systematische Schwachstellen zu erkennen. Lerne den Material- und Informationsfluss zu sehen und mit den richtigen Kennzahlen zu analysieren.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Experten
4
Lernfeld
13
Lerneinheiten
1
Trainer
Zielgruppe
Anwender. Du bist operative Führungskraft, Trainer oder Experte in einem produzierenden Unternehmen und musst das Tagesgeschäft erfolgreich bewältigen und willst, dass die erzielten Verbesserungen nachhaltig sind. Du möchtest die Elemente erfolgreichen Shopfloor-Managements verstehen und anwenden.
Lernziele
Du etablierst Rahmenbedingungen in Deinem Bereich, um das Tagesgeschäft erfolgreich abzuwickeln und schaffst es Prozesse während Deines Arbeitsalltags zu betreuen. Zudem bist Du in der Lage, Ergebnisse nachhaltig zu stabilisieren, Deine Mitarbeiter aktiv in strukturierte Problemlösung einzubeziehen und gezielt mit ihnen zu kommunizieren.
Wertstromanalyse Intensiv
Preis:
€249,00 zzgl. MwSt.
Schwierigkeit:
Fortgeschritten / Anwender
Zielgruppe:
Führungskräfte, Experten
Lernziel:
Du bist in der Lage Wertströme zu erfassen, systematische Muster und Schwachstellen zu verstehen
Kursart:
Onlinekurs
Zertifikat:
Ja, nach Abschluss erhältst du ein Zertifikat
Verfügbarkeit:
18.01.2023
Kurslaufzeit:
4 Monate
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Verändernde Kundenanforderungen
- Wertstrom-Performance & Übersicht Wertstromanalyse
- Materialfluss erfassen & relevante Daten erheben
- Materialfluss interpretieren: Systematische Muster & Schwachstellen erkennen
- Informationsfluss erfassen & verstehen
- Wertstrom-Kennzahlen analysieren
Kursaufbau:
- 13 Lerneinheiten
- Training am interaktiven Fallbeispiel
- Lernen mit kurzen, abgeschlossenen Erklärvideos
- Schritt-für-Schritt Leitfäden
- Praxistransfer
- Optional: Transfer-Coachings zum erfolgreichen Übertrag auf deine Praxis
Besonderheiten:
- HandsOn-Ansatz: Starte SOFORT
- Interaktive QR-Code-Vorlagen zur Erfassung des Wertstroms
- Kleine Lerneinheiten
- Optional: Ergänzende Transfer-Coachings für den erfolgreichen Praxistransfer